Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

bitte um freischaltung

original Thema anzeigen

 
30.04.10, 16:25:01

zilvis

Hallo Hans, ich würde gern für den vorgeschlagenen Bereich freigeschalten werden, um möglichst noch mehr erfahren zu können und gegebenenfalls mich auch auszutauschen. Ich weiß, dass ich dies bislang noch nicht tat und natürlich kann ich auch verstehen, dass es auch notwendig wäre, um eine Entscheidung zu erleichtern...
01.05.10, 05:13:56

Hans

Unserer Entscheidung geht normalerweise eine Entscheidung des Freischaltungskandidaten voraus.

Zur Entscheidungshilfe:
Fühlst Du Dich zu den Autisten hingezogen,
weil Du Dich selbst erkennst, oder bist Du mehr aus einem Interesse hier,
weil Du jemand kennst, der eigenartig ist?

Das kann man nicht vermischen, oder später den Bereich wechseln.
01.05.10, 06:41:08

Quadriga

geändert von: Quadriga - 01.05.10, 06:49:08

Man versteht irgendwie nicht, was Zilvis genau möchte. Wenn man sich nur mit Autisten unterhalten oder austauschen möchte, genügt der freie Bereich, sollte dies im geschützten Rahmen sein, wäre der Gesinde-Bereich anstrebenswert. Soweit man es entnehmen konnte sieht Zilvis sich selbst nicht als autistisch an bzw definiert sich weder als autistisch noch als nicht-autistisch, was einen Widerspruch darstellt, da man entweder was ist, oder nicht ist, und hat eben so keine Angehörige, die sich so sehen oder es sind, daher denkt man, dass diese Bereiche nicht zur Freischaltung in Erwägung gezogen werden sollten.
.
Eine Freischaltung für den Autistenbereich oder Angehörigenbereich, obwohl man zu keiner dieser Gruppen gehört, würde gegen den Sinn dieser geschützten Bereiche sprechen, da diese ein geschützes Umfeld für die jeweilige Gruppe bieten sollte. Es gibt Themen, die man lieber im geschützten Bereich behandeln möchte, da will man ungern gestört sein. Man will sich jedoch nicht anmaßen, dass jeder NA oder Nicht-Angehörige eine Störung innerhalb der geschützten Bereiche darstellen könnte, doch man kennt nicht jeden, und ebenso kennt man Zilvis, sofern er nicht von sich mehr schreibt, als bislang in diesem Thema, nicht.
.
Für den Gesinde-Bereich würde man evtl zustimmen, sofern ein Wunsch bzgl der Freischaltung zu diesem Bereiches mal klar geäußert werden würde und man ihn besser kenne. Aber weiters stimmt man bislang zu den genannten Wünschen nicht zu, solange man ihn nicht genauer kennt bzw es keinen Grund dafür gibt.
Falls dem Widerkehr entgegen stoßen sollte, möchte man sagen, dass für einen selbst es sehr wichtig ist, dass es solche geschützte Bereiche gibt, was aufgrund der Erfahung, die man bislang machte, bedingt ist. Man kennt leider wenige so gut, wie man evtl zu glauben meint; man ist zu offen, zu ehrlich zu zu vielen, und macht daher immer wieder negative Erfahrungen, so dass man als Konsequenz beschlossen hat, seine Direktheit zu züglen und vieles indirekt nur noch zu äußern, was jedoch auf Dauer gesehen zur Belastung für einen Selbst wird.
Daher bittet man auch um klare Äußerungen, klare Absichten und erhält dafür im Gegenzug eine direkte Meinung oder Bewertung oder Abstimmung.
.
Sofern man es deuten konnte, will Zilvis ein Freischaltung für den Gesinde-Bereich, wie es von 55555 vorgeschlagen wurde? Äußert es Zilvis auch direkt, so dass man sich sicher diesbzüglich sein kann, dass jener es möchte und dafür auch Gründe hat, welche klar dafür sprechen? Man kann vieles behaupten, was man möchte und will, doch gibt es viele Menschen die Lügen, damit sie Ihr Ziel erreichen. Man möchte keine Lügen und Intrigen oder "Film-Fahrerei".
.
Aus diesem Grund/diesen Gründen stimmt man bislang zu keinen von Zilvis direkt geäußerten Wünschen zu.
03.05.10, 14:54:57

zilvis

Hallo
Die Frage lautete:“ Fühlst Du Dich zu den Autisten hingezogen,
weil Du Dich selbst erkennst oder bist Du mehr aus einem Interesse hier,
weil Du jemand kennst, der eigenartig ist?
In den letzten Jahren habe ich ein paar Menschen kennengelernt, die man oder die sich selbst als autistisch bezeichnen würden. Zu einigen habe ich eine ganz starke Verbindung, ich konnte mich denen anvertrauen und sie sich mir. Ich konnte lernen, mich besser reflektieren und zum Teil mich selbst erkennen. Man könnte also den ersten Teil der Frage ganz kurz mit einem ja beantworten.
Den zweiten Teil der Frage könnte ich jedoch auch kurz mit einem Ja beantworten. Sicherlich haben mich einige Menschen schon als eigenartig bezeichnet und ich kenne auch Menschen(und darüber bin ich sehr dankbar), die ich als eigenartig bezeichnen könnte.
Wie schon erwähnt, bin ich Ergotherapeutin und habe somit beruflich, als auch privat mit sogenannten autistischen Menschen zu tun. Daher würde man mich wohl in den Angehörigenbereich stecken.
Doch glaube ich für mich selbst, dass mich dieser Bereich nicht wirklich voran bringen könnte.
Ich hatte schon einmal erwähnt, dass mich der Autistenbereich, unter anderem auch das Thema „rätselhafte Menschenwelt“ sehr interessiert. Jedoch habe ich keine Diagnose „Autismus“ oder den Wunsche mich in einer der beiden Gruppen „nichtautistisch /autistisch“ hineinzustecken. Ich kann auch nach einigen Erklärungen verstehen, dass es zu keiner Freischaltung kommt.
Daher kann ich auch genügsam sein und mich weiterhin im offenen Bereich aufhalten.


03.05.10, 15:44:06

haggard

da du beruflich scheinbar mit autisten zu tun hast (?) = gesindebereich.
wenn dich irgendetwas interessiert, könntest du dort sowie im offenen bereich fragen stellen oder ähnliches.

ich wäre dann für eine freischaltung im gesindebereich.
03.05.10, 23:45:23

Quadriga

geändert von: Quadriga - 03.05.10, 23:48:37

Eine Freischaltung zum Gesinde-Bereich wäre wohl denkbar. Man würde dem wohl auch ohne weiteres zustimmen.

Du sagtest dich würde das Thema "rätselhafte Menschenwelt" interessieren. Sofern unter Anonymität abgehandelt, würde man sein eigenes Rästel dieser Welt offen darlegen. KA, ob es von Nutzen wäre für dich. Mitteilungsfreudig ist man phasenweise jedenfalls. Musst du wissen?
Man ist offen für neue Erfahrung und möchte Erfahrungen mitteilen können, wenn es weiterbringend ist.

Wieso bist du darüber dankbar, andere Menschen als eigenartig bezeichnen zu können? Das erschließt sich einem nicht ganz. Und wie definierst du deine Kriterien dafür, andere Menschen als eigenartig bezeichnen zu können, und nicht als "normal"? Für einen selbst sind alle Menschen eigenartig; mache deutlicher, mache unauffälliger bezogen auf die Masse, oder was man darüber bislang so weiß.

Achja, du hast in deinem letzten Post nach deutscher Rechtschreibung und Grammatik drei Satzzeichen-, zwei Groß-/Kleinschreibungs-, einen Grammatik, einen Rechtschreibfehler gemacht, und zweimal das Wort "zu" ausgelassen. Nur so zur Info, was einem nebenbei aufgefallen ist. ;)
05.05.10, 11:59:22

zilvis

hallo mortifer,
der begriff "eigenartig"stand im raum, ich habe ihn einfach verwendet, sicherlich ist die definition für jeden unterschiedlich, das hätte ich bedenken können. mir ist es sehr wichtig, auf menschen zu treffen , die sich nicht der masse anpassen, sich nicht verstellen, sondern sie selbst sind, nur dadurch kann auch ich erleben und lernen. ich nehme an, dass genau solche für mich sehr wertvollen menschen als eigenartig bezeichnet werden.
ich bedanke mich , dass du so achtsam meine texte liest und mich sogar auf fehler hinweisen kannst :)
05.05.10, 23:19:51

Fundevogel

zilvis: Ich kann deinen letzten Halbsatz nicht verstehen. Würdest du ihn bitte genauer erklären?
06.05.10, 23:24:16

zilvis

hallo fundevogel auch ich weiß nicht, was du meinst, was soll ich dir näher erklären oder besser erklären?
06.05.10, 23:59:50

Fundevogel

...und mich sogar auf fehler hinweisen kannst.

Dieser Aussage könnte entnommen werden, dass du eigentlich nicht damit rechnetest, dass du von MoRtiFeR auf Fehler hingewiesen werden könntest.
Es entsteht bei mir ein wenig der Eindruck, als würde ein Kind dafür gelobt, dass es sich bemüht hat zu antworten. Das wiederum erinnert mich an herablassende Gönnerhaftigkeit, die ich im Erziehungsdienst öfter erlebte.
Und da ich mir nicht vorstellen will, dass dies so ist, bat ich um Erklärung und halte diese Bitte weiter aufrecht.
07.05.10, 00:37:32

zilvis

hm ich wollte mit der aussage mit gewissheit niemanden lächerlich machen. die eigentliche aussage dieses kleinen satzes, sollte zum ausdruck bringen, dass ich verwundert bin, dass sich so um mein anliegen bemüht wird und vorallem die nachrichten von mortifer scheinen mir wegen der fülle relativ! zeitraubend. ich bin erfreut, dass man sich auch für mich zeit nimmt. die fehlerkorrektur wurde mit einem lachendem gesicht beendet, ich nahm es ebenso auf und habe es anscheinend ein wenig unbedacht in den ohnehin schon kurzen satz gequetscht.das ist alles, was mir als erklärung dazu einfällt.
07.05.10, 09:58:02

haggard

mal eine zwischenfrage an dieser stelle, weil ich "NA"-kommunikation nicht verstehe:

Zitat von kommentar 1:
Dieser Aussage könnte entnommen werden, dass du eigentlich nicht damit rechnetest, dass du von MoRtiFeR auf Fehler hingewiesen werden könntest. Es entsteht bei mir ein wenig der Eindruck, als würde ein Kind dafür gelobt, dass es sich bemüht hat zu antworten.


Zitat von kommentar 2:
... ich wollte mit der aussage mit gewissheit niemanden lächerlich machen.


warum bedeutet kommentar 1 "lächerlich machen"?
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder