Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Zweiundvierzig
(Standard)

Hallo.
Nach einigem Zögern stelle ich mich doch hier vor.
Ich bin 23 und vor 2 Jahren bekam ich die Diagnose Asperger Syndrom. Es hat sehr lange gedauert, bis mir ein Arzt diese Diagnose gestellt hat, denn meine Verhaltensweisen wurden oft auf die Art zurückgeführt, in der meine Eltern mich behandelt haben. Ich sei traumatisiert und daher kontaktscheu und „merkwürdig“. Ärzte wollten mit mir immer über meine Gefühle sprechen, dass ich das nicht konnte, bzw. einfach nicht getan habe, wurde auf meine Traumatisierung zurückgeführt.
Aber es haben sich sehr viele Fragen angesammelt und bin zu dem Schluss gekommen, dass meine Eltern nicht der alleinige Grund dafür sein konnten, dass ich anders bin, als meine Mitmenschen. Vor 3 Jahren hat ein Freund mich auf die richtige Fährte gebracht. Ihm ist aufgefallen, dass ich mir grundsätzlich keine Telefonnummern oder sonstige Zahlen aufschreiben muss, und nannte mich daraufhin nur noch: „Du Autist“. Dem bin ich nachgegangen und habe mich in vielen autistischen Merkmalen wiedergefunden. Ich habe mich oft schlecht gefühlt, weil andere mich als gefühlskalt beschrieben haben. Die Gegenwart mancher Menschen empfand ich als angenehm, aber ich wollte nicht mit ihnen kommunizieren. Auch fühle ich mich unwohl, wenn ich anderen in die Augen schauen muss. Das hat unter anderem dazu geführt, dass die Menschen, die ich gerne mochte, den Kontakt zu mir abgebrochen haben.
Die Diagnose hat für mich etliche Fragen gelöst und mich etwas von dem schlechten Gefühl befreit.
Noch fühle ich mich etwas unwohl, im Forum zu schreiben. Ich werde ein wenig lesen und schauen, ob ich mich hier einfügen kann.

freuen
15.04.11, 20:57:58
Link
Antika
(Autistenbereich)

Hallo, und wilkommen im Forum.

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
15.04.11, 21:06:54
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Hallo und willkommen hier im Forum.Lies erstmal ein wenig hier, es gibt sicher vieles für dich hier zu entdecken...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
15.04.11, 21:17:21
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

geändert von: PvdL - 16.04.11, 00:50:01

Zitat von Zweiundvierzig:
Die Diagnose hat für mich etliche Fragen gelöst und mich etwas von dem schlechten Gefühl befreit.


Schön gesagt. Auch mir hat diese Selbsterkenntnis zu einem Maß an Lebensqualität verholfen, wie ich es nie für möglich gehalten hätte.

Nur weil ich Rudolph mit der roten Nase bin, muß ich nicht automatisch auch schon erklären können, warum es rote Nasen gibt und was da zu bedeuten hat. Diese Erwartungshaltung scheint indes weit verbreitet. Zumindest kann ich mit dieser Erwartung jetzt umgehen. Und denen, die es wirklcih wissen wollen, auch ein wenig besser verständlich machen, von welchem fernen Stern ich gekommen bin.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
16.04.11, 00:48:31
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Willkommen freuen

stillgelegt
16.04.11, 08:44:32
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

Tag schön.

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
16.04.11, 11:39:47
Link
haggard
(Autistenbereich)

willkommen hier.

hatten dir die personen gesagt, dass wegen des blickverhaltens kein kontakt mehr gewollt wäre? wäre zumindest auch für mich eine erklärung für die beweggründe der weggebliebenen, an die ich bisher noch nicht gedacht hatte.
16.04.11, 15:07:14
Link
Zweiundvierzig
(Standard)

Danke euch.

Begründet haben die Menschen den Kontaktabbruch nicht, soweit ich das mitbekommen habe. Aber ich wurde wegen des fehlenden Blickkontakts und meiner fehlenden Motivation, ein Gespräch zu beginnen und am Laufen zu halten, kritisiert. Ich habe das Wegbleiben mit beidem in Verbindung gebracht.
16.04.11, 16:17:58
Link
Quadriga
(Irrgeleitetes Subjekt)

Solche Menschen sind keine wahren Freunde und respektlos; daher ist es wohl auch ganz gut keinen Kontakt mehr zu solchen zu haben. Für mich gibt es i.d.R. nur Freunde und Menschen in meinem Kontaktfeld, die mich so nehmen wie ich bin, alle andere lösen sich so und so von diesem Feld alleine wieder, da ich ja auch kaum Blickkontakt halte, und Gespräche nicht mal immer richtig am Laufen halten kann. ;)
Meine Ex-Freundin schaute auch immer oder fast immmer weg, wenn sie mit mir geredet hatte. Ich fragte dann halt direkt nach, warum sie keinen Blickkontakt hält, und dann hat sie es mir soweit erklärt, dass es ich es verstanden habe, und das habe ich dann auch so respektiert; sie also so genommen wie sie ist. Nachfragen und das Gesagte Annehmen und Respektieren, ist das A und O!

I'm only a unidentifiable broken piece of myself.

-

[Aufgrund eines Kniggeverfahrens zu dauerhafter Sperrung nach Nutzerabstimmung verurteilt, gesperrt, auf Bewährung nach Nutzerentscheid wieder freigeschaltet und nach einem weiterem Regelverstoß nach Verständigung in einem Kniggeverfahren dauerhaft gesperrt, mfg [55555]]
16.04.11, 21:05:01
Link
Zweiundvierzig
(Standard)

Zitat von MoRtiFeR:
Für mich gibt es i.d.R. nur Freunde und Menschen in meinem Kontaktfeld, die mich so nehmen wie ich bin,


Inzwischen habe ich auch solche gefunden. Nur ist es für die einfacher mich zu nehmen, wie ich bin, weil ich inzwischen den Grund für meine Verhaltensweisen nennen kann. Hinderlich war früher auch, dass ich mir selbst Vorwürfe und Gedanken wegen meines mangelnden Interesses und der unterstellten Gefühlkälte gemacht habe.
16.04.11, 21:44:03
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2630416
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag bildliche Vorstellungen beim Lesen
25 50233
11.06.08, 08:48:38
Gehe zum letzten Beitrag von Zűrzavar
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fragen zu meiner Cousine
Lyn
30 35556
24.03.08, 12:10:07
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.057 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder