Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
biene67
(Angehörigenbereich)

Hallo ihr Lieben,

bin ja nun doch schon ein wenig bei euch und würde nun gerne für den Angehörigenbereich freigeschaltet werden. Denke das ich nun endlich etwas gefunden habe wo ich mich austauschen kann. Habe bis jetzt viele Anregungen und vor allem für mich viele wichtige Antworten erhalten. Hoffe auf noch viele gemeinsame Stunden.

Liebe Grüße

Biene
09.09.08, 09:23:32
Link
tabby
(stillgelegt)

Naja, eigentlich kann ich nur fuer den Dialogbereich zustimmen, da ich nicht angehørig bin,

fuer den kann ich aber auch noch nicht bejahen, weil Du Dich eigentlich nicht an dem Foren-Geschehen beteiligt hast, sondern es nur um Deinen einen Thread ging.

Lass doch mal was sehen von Dir bei anderen Themen. zwinkern

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
09.09.08, 09:54:54
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

das mache ich sehr gerne, vielen Dank war bisher selbst halt noch zu sehr mit meinen Problemen beschäftigt und hatte zu dem angst auf andere themen zu antworten weil ich angst hatte etwas falsches zu sagen. Werde aber nun auf andere Themen anfangen einzugehen. freuen
09.09.08, 10:47:02
Link
tabby
(stillgelegt)

Kein Thema, das ist total verstændlich zwinkern

Andere Themen kønnen Dir auch sehr hilfreich werden, weil sich ja vieles æhnelt ;). Keine Angst, falsch machen kann man hier eigentlich nichts, weil wir alle nicht fehlerfrei sind.

freue mich

VG
Frozen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
09.09.08, 10:50:16
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

vielen Dank;)
09.09.08, 11:29:03
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Freischaltung erfolgt je nach Rückmeldung der Nutzer frühestens in einer Woche.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.09.08, 11:34:43
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich bin für eine Freischaltung (Angehörigenbereich), auch wenn ich nicht 'angehörig' bin. zwinkern

15.09.08, 16:29:46
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Da sich bei mir schön langsam die Wogen zu glätten beginnen, bin ich auch für eine Freischaltung, und das mit dem Falschsagen kann ich gut verstehen.

Hier in diesem Forum sind wir die Minderheit und ungeübt.
15.09.08, 19:44:37
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich glaube,biene will hier genau wie ich lernen,für ihr Kind und sich den besten Weg zu finden!!!Find ich gut!!!Bin auch für eine Freischaltung ;-))

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
15.09.08, 21:48:26
Link
biene67
(Angehörigenbereich)

guten morgen an alle,

vielen dank für die antworten zwecks freischaltung. ich erhoffe mir hier natürlich viele antworten auf meine fragen denn ich bin davon überzeugt, dass mir hier in meinen ängsten und sorgen zugehört wird. in der außenwelt gibt es auch viele ratschläge nur verwirren die mich zum teil so stark, dass ich dann nicht mal mehr weiß wo links und rechts ist. Die Unsicherehit die ich habe kann mir hier viel mehr genommen werden und jeder betroffene oder angehörige weiß bestimmt wie das ist, wenn der eine arzt so erzählt der nächste anders und ein dritter wieder anders. Ich lebe ja nun schon 13 jahre mit florian tageweise geht es richtig gut und manchmal hat er halt einbrüche aber die habe ich auch als na. Manchmal denke ich das tipps gut sind wenn sie aus der richtigen richtung kommen und dann habe ich tage wo mich die ärzte mit ihren äußerungen so überforder, dass ich mich frage ob wir nicht besser ohne diagnose weitergelebt hätten. Ich habe Florian den Vorschlag gemacht, mal mit mir zusammen hier ein bißchen zeit zu verbringen, er ist aber zur zeit ncoh nicht bereit dazu, weil es neu ist und neuigkeiten für florian erst einmal hürden darstellen. ich werde ihn nicht drängen sondern abwarten.

liebe grüße
biene
16.09.08, 08:07:18
Link
tabby
(stillgelegt)

Das wichtigste was Dein Kind braucht ist eine sichere Mutter,
die Diagnose zu wissen erleichtert enorm.

Bis jetzt hab ich eher den Eindruck, das Du Dich hier hauptsæchlich aussprichst, aber eigentlich kaum was an Tips von uns annimmst, woanders gelesen hast Du immer noch nicht, ausser einem Post, kein Interesse, da wird es im Angehørigenbereich bestimmt nicht die Erleuchtung geben (nicht negativ auf die Eltern dort gemeint)

Ich muss ein bisschen mit Dir schimpfen. Ærzte sind keine Zukunftsdeuter. Du siehst die Stærken Deines Kindes, aber læsst Dich von Arztspruechen einlullen oder erschreckst vor dem Wort -Intelligenzminderung- Du siehst das er gute Noten schreibt und zweifelst trotzdem, weil er manchmal ein Spætzuender ist.

Hier erklært man Dir, das das total normal ist bei Autismus und man trotzdem Intelligenz aufweisst. Was wuerde mit Dir sein, wenn Du Schamanin Sohn hættest? Oder es gab hier noch eine andere Mutti mit einem nichtsprechenden Autisten, der jetzt in die Schule geht. Du darfst Dich gluecklich schætzen. Dein Sohn spricht. Er kann Dir sagen, was er fuehlt

Mit Mitleid und uebergrosse Unsicherheit ist einem autistischen Kind am wenigsten geholfen.

Du hast ziemliche Entscheidungsschwierigkeiten, weil Du kaum eine eigene Meinung hast, Du læsst Dir andere Meinungen aufschwatzen, besonders die der Weisskittler.

Das muss sich ændern. Aber das geht nur, wenn Du es willst, bis jetzt hab ich nicht den Eindruck bekommen. Sage mir bescheid, wenn ich mich tæusche.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
16.09.08, 12:12:09
Link
[55555]
(Administrator)

Die Freischaltung ist erfolgt.

[Da biene67 es offenbar nicht hinbekommt halbwegs übersichtlich zu zitieren, wie es eigentlich gedacht ist und nach meinem Eindruck andere schon ansatzweise anfangen das nachzumachen finde ich es angemessen dieses Zitierchaos nun jeweils zu editieren. Ich werde versuchen dabei keine gemachten Ausagen zu löschen, garantieren kann ich dafür jedoch nicht. Mich hat das ja schon länger massiv genervt. So wird ihr vielleicht klar wie es aussehen sollte. Sonst war oft auch sehr viel überflüssiges Zitat dabei ohne jeden Sinn bei der Aussage. Mfg [55555]]
16.09.08, 13:14:05
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bitte um Freischaltung
56 45527
05.02.10, 23:17:36
Gehe zum letzten Beitrag von [55555]
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfrage: Wechsel vom Angehörigen- in den Autistenbereich
74 707
31.12.09, 17:41:25
Gehe zum ersten neuen Beitrag Freischaltungsverfahren für Autisten für den geschützten Bereich
61 951
05.09.06, 12:11:46
Gehe zum letzten Beitrag von ZalamO
Archiv
Ausführzeit: 0.0562 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder