Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-sta.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=4)
Thema: konventionen (http://autismus-sta.unen.de/topic.php?id=2603)


Geschrieben von: stringbound am: 26.01.09, 17:41:19
[8 Zeilenumbrüche ohne für mich erkennbaren Grund am Ende entfernt, mfg [55555]]

@losy, Empathie bedeutet, sich in andere hineinversetzen zu können.
Wie jemand das tut ist unerheblich.
Ich kann mich zwar nur schlecht in andere Menschen hineinfühlen, aber ich kann mich gut in andere Menschen hineindenken.
Wenn ich mein Ergebnis mit dem meiner Freundin vergleiche, dann schneiden wir gleich gut ab.

Es fehlt einem Autisten also nicht an Empathie, sondern an Einfühlungsvermögen.
Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Zu der Frage, warum in diesem Forum nicht steht, dass ein A seinen NA Partner verstehen sollte: das zu versuchen ist eine Selbstverständlichkeit, die nicht gesondert erwähnt werden muß.
Wenn ich das nicht tun würde (oder dazu nicht in der Lage wäre) wäre ich längst wieder Single.

Die Frage danach, wie "ihr" funktioniert muß nicht gestellt werden, den "ihr" seid "normal" und eure Funktionsweise damit ausreichend erforscht.
Auf der anderen Seite: welcher "normale" Mensch ist schon "normal".

Selbst ich werde, von außen betrachtet, als "normal" wahrgenommen, obwohl ich wirklich alles andere als "normal" bin.


Geschrieben von: laleni am: 26.01.09, 20:20:12
[Die zwei Zitate formal getrennt und etliche leere Zeilenumbrüche gelöscht, mfg [55555]]

überrascht
Zitat von stringbound:
Wenn ich mein Ergebnis mit dem meiner Freundin vergleiche, dann schneiden wir gleich gut ab.

Zitat:
Die Frage danach, wie "ihr" funktioniert muß nicht gestellt werden, den "ihr" seid "normal" und eure Funktionsweise damit ausreichend erforscht.
Auf der anderen Seite: welcher "normale" Mensch ist schon normal?

ergebnis??? hast du einen test gemacht???? wie willst du das selbst beurteilen?
....eure funktionsweise ist ausreichend erforscht....
von wem?
ich habe überhaupt nicht den eindruck, das As NAs verstehen, einfühlsam oder empathisch sind ( letzteres wird in der fachliteratur bei As als fehlend betrachtet)
ich sehe hier im forum meistens ein schwarz- weiss denken und eine starke aversion gegen die beiträge von NAs.


und ps: ich habe einen eindruck von hans, den ich hier nicht weiter erörtern will.
ich muss nicht alles toll finden, was ein steinzeitmann so von sich gibt......


Geschrieben von: 55555 am: 29.01.09, 15:25:44
Zitat von Losy:
In den 2 Fachbücher über das Thema Beziehung von Asperger Männern mit NA Frauen, die ich gelesen habe, fand ich, dass A Männer suchen sich oft Partnerinen von der anderen Ende der Emotionsskala(sehr emapatische Partnerinen) um ihre Defizite in diesem Bereich zu kompensieren.

Nun steht in Fachbüchern bis heute ja auch noch viel Unsinn. Aber ich zweifle im Moment noch nicht daran, daß sich diese Ausage in Büchern auf eine Studie bezieht. Kannst du sie nennen? Sie müßte darin als Quelle angegeben sein, wenn es ein ernstzunehmendes Fachbuch ist.

Deine Begriffswahl "empathisch" halte ich jedoch auf jeden Fall für falsch in diesem Zusammenhang.
Zitat:
Nachgewiesenermassen ist genau Empathie das, was einem A fehlt dafür aber ein NA hat. Referenz: Tony Atwood.

Zitierst du mal die Aussage daraus, auf die du dich beziehst?

Mir scheint du verwechselst Empathie mit einer bestimmten Art von "Gefühlsduselei".
Zitat:
Wieso niemand hier stellt sich überhaupt die Frage wie wir funktionieren.

Dein Eindruck dies wäre der Fall ist aus meiner Sicht ebenfalls falsch.


Geschrieben von: Hans am: 30.01.09, 07:20:46
Zitat von 55555:

Mir scheint du verwechselst Empathie mit einer bestimmten Art von "Gefühlsduselei".
Zitat:
Wieso niemand hier stellt sich überhaupt die Frage wie wir funktionieren.

Dein Eindruck dies wäre der Fall ist aus meiner Sicht ebenfalls falsch.


Es erscheint mir auch so.