Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-sta.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=46)
Thema: bitte um freischaltung (http://autismus-sta.unen.de/topic.php?id=3735)
Geschrieben von: Fundevogel am: 07.05.10, 15:27:18
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Satz zu verstehen.
Zilvis könnte vorausgesetzt haben,
dass Autisten keine Fehler beurteilen können und überrascht feststellte, dass MoRtiFeR doch auf sie hinweisen kann.
Der "Dreh- und Angelpunkt" liegt hier auf dem Abwägen der eigenen oft unbewußten Sicht auf Können und Unfähigkeit.
Wäre geschrieben worden "und dass du auf meine Fehler hinweist", wäre die Aussage wertungsfrei gewesen.
Journalisten würden sagen: Zilvis Aussage war ein Kommentar, die gerade erwähnte zweite Möglichkeit eine Nachricht.
Das lachende Gesicht des Smilies ist lediglich ein Zeichen des Frohseins bei der Äußerung. Heiter daher sagen, lassen sich auch unbotmäßige Äußerungen.
Wäre der Smilie mit dem zusammen gekniffenen Auge gewählt worden, hätte es als Satire verstanden werden können, indem eine Annahme, Autisten könnten nicht auf Fehler hinweisen (mangels Fähigkeit zu erkennen) persifliert worden wäre.
Geschrieben von: zilvis am: 07.05.10, 16:43:16
hallo azrael,
nachdem ich die aussage von fundevogel gelesen habe, bin ich von mir ausgegangen, und wenn jemand mich in so einer situation wie ein kind behandeln würde, dann würde ich es eben als ein "sich lächerlich über mich machen" empfinden. war das jetzt erklärend? ich bin mir nicht sicher...