Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Mein Sohn hat viele Jahre als einziges Gebäck die Hartkekse der Bundeswehr gegessen, sie waren spuckeresistent. Er ekelte sich vor Weichem im Mund.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
11.07.10, 20:18:04
Link
phifeha
(Standard)

Da bringst du mich auf was. Mein Bruder ist Berufssoldat, da sollte es ein leichtes sein, an die Dinger ran zu kommen,. Die habe ich noch nicht getestet....Danke schön!

Zoé ekelt sich schon davor, Weiche Dinge und Lebensmittel anzusehen oder anzufassen, wie soll das dann in Ihrem Mund anderst sein *seufz*

[b]LG phi (34 Jahre)[/b], Philipp 04/00, Felix (HLHS) *29.11.01 + 05.12.01, Hannah 02/03, Zoé (*36+0 SSW, frühkindl. Autismus, GdB 90, Sondenkind seid 01/10) 06/07
www.derverrueckteelterntreff.de
11.07.10, 20:21:28
Link
Herr Meier
(Standard)

Dann schreib mal, was dabei herauskommt. Würde mich interessieren, ob ein Kind mit den Dingern fertig wird. Die werden nicht aus Spaß "Panzerplatten" genannt. Ich habe es selber mal miterlebt, wie der Rottweiler eines Bekannten nicht geschafft hat, die durchzubeißen und für den war ein Schweinebein mit Knochen kein Problem.
Hört sich lustig an, war es auch. Ist aber kein Witz!
11.07.10, 20:29:15
Link
phifeha
(Standard)

Ich werde es auf alle Fälle probieren. ICh sehe meinen Bruder Ende Juli wieder, dann probier ich es mal aus ;o)

[b]LG phi (34 Jahre)[/b], Philipp 04/00, Felix (HLHS) *29.11.01 + 05.12.01, Hannah 02/03, Zoé (*36+0 SSW, frühkindl. Autismus, GdB 90, Sondenkind seid 01/10) 06/07
www.derverrueckteelterntreff.de
11.07.10, 20:42:10
Link
Mama
(stillgelegt)

Wie kam es dazu, das Deine Tochter nichts mehr essen wollte? Ist an dem letzten Tag der Nahrungsaufnahme irgendetwas geschehen?

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
11.07.10, 20:50:50
Link
phifeha
(Standard)

Ne alles war wie immer....Ausser das es vom Wetter her extrem heiss wurde,. Ich hoffe einfach mal, das sie wieder isst, wenn es mindestens 10 grad kühler sein wird.
Wenn nicht, dann mache ich mir ernsthafte gedanken. Aber bis dahin bekomme ich sie ja per Sonde gut versorgt!

[b]LG phi (34 Jahre)[/b], Philipp 04/00, Felix (HLHS) *29.11.01 + 05.12.01, Hannah 02/03, Zoé (*36+0 SSW, frühkindl. Autismus, GdB 90, Sondenkind seid 01/10) 06/07
www.derverrueckteelterntreff.de
11.07.10, 20:55:36
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Bei der Hitze kann Essen auch intensiver riechen.Trinkt sie mehr, so dass der Bauch voll ist? War ihr vielleicht schlecht nach dem Essen, so dass sie Hitze-Essen mit Übelkeit verbindet?

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
11.07.10, 21:29:07
Link
phifeha
(Standard)

nein, sie trinkt nicht mehr, denn sie trinkt ja auch nichts, ich gebe ihr alles über die sonde....übelkeiten gab es bei ihr noch nie in folge mit erbrechen!

[b]LG phi (34 Jahre)[/b], Philipp 04/00, Felix (HLHS) *29.11.01 + 05.12.01, Hannah 02/03, Zoé (*36+0 SSW, frühkindl. Autismus, GdB 90, Sondenkind seid 01/10) 06/07
www.derverrueckteelterntreff.de
11.07.10, 21:45:37
Link
Hans
(Autistenbereich)

Für mich waren diese Panzerkekse ungeniessbar, weil zu hart,
wir haben bei einer Übung mal ein Feuer damit gemacht
und uns wirklich daran wärmen können, die brennen gut und glühen nach.

Für mich sind die klassischen Leibnitz Butterkekse auch etwas zu weich,
da habe ich mit den Vollkorn-Butterkeksen dieser Firma sehr gute Erfahrungen gemacht,
die werden nicht so pappig im Mund, sind knuspriger und schmecken interessanter.
Es gibt auch noch welche mit Schokolade drauf, Vollmilch und Edelbitter,
die sind besonders gut und nicht pappig, wenn man sie vor dem Verzehr im Kühlschrank lagert.
Im Keksregal eines großen Supermarktes wirst Du bestimmt was finden,
mit dem Du Deinem Kind die Panzerkekse ersparen kannst.

"Oh jeh, oh jeh, Panzerkekse!"
12.07.10, 01:21:29
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Diese Kekse enthalten kein Milcheiweiß und waren bei einer zusätzlichen Allergie die einzig verträglichen Kekse dieser Art. Mein Sohn liebte sie und nahm auf diesem Wege wenig Zucker zu sich (der Fettgehalt ist allerdings um so größer, deshalb brennen sie auch so gut;)Und für die Kiefer/Zahnentwicklung schienen sie auch gut geeignet.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
12.07.10, 03:47:24
Link
phifeha
(Standard)

Ich werde es einfach ausprobieren. Alles, was ein normaler Supermarkt so an Sortiment hat, haben wir schon probiert. Von Bio bis besonderst Zuckerfettlastig....Im Endeffekt ist mir schon egal, was sie isst, hauptsache sie käme auf den "Geschmack!"

Ich durfte hier in allen Bereichen, wo ich schrieb viele Erfahrungen machen. Diese muss ich erstmal verarbeiten.
Das mache ich dann, wenn wir bald Urlaub haben, die Grossen Kids in ihre Ferienfreizeit gebracht haben und dann ganz für uns sind. Mama und Zoé zwinkern

[b]LG phi (34 Jahre)[/b], Philipp 04/00, Felix (HLHS) *29.11.01 + 05.12.01, Hannah 02/03, Zoé (*36+0 SSW, frühkindl. Autismus, GdB 90, Sondenkind seid 01/10) 06/07
www.derverrueckteelterntreff.de
12.07.10, 10:52:38
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hatte sie auch die Möglichkeit in Ruhe für sich zu probieren?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.07.10, 11:04:12
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2628507
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1135437
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2594083
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.6951 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder