Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-sta.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=3)
---- Bistro (http://autismus-sta.unen.de/board.php?id=24)
Thema: [Hausrecht] Gesammelte Tippfehler aus dem Internet (http://autismus-sta.unen.de/topic.php?id=959)


Geschrieben von: 55555 am: 26.02.12, 13:55:26
Zitat:
Mueller-Stahl war ein beliebter Schauspielerin der DDR - nicht nur durch die Hauptrolle als Agent Bredebusch in "Das unsichtbare Visier".

Quelle


Geschrieben von: PvdL am: 27.02.12, 02:35:29
Was ist an dieser Aussage falsch?


Geschrieben von: drvaust am: 27.02.12, 03:34:36
Zitat von PvdL:
Was ist an dieser Aussage falsch?
Zitat:
Mueller-Stahl war ein beliebter Schauspielerin der DDR ...
Armin Mueller-Stahl ist ein männlicher Schauspieler.
zwinkern


Geschrieben von: PvdL am: 27.02.12, 19:31:06
Das ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich da gleich "Schauspieler in der DDR" gelesen hatte.


Geschrieben von: 55555 am: 01.03.12, 16:23:30
Zitat:
Aldi hat im Streit über Kinderpudding bekommen.

Quelle


Geschrieben von: PvdL am: 04.03.12, 00:13:01
Das ist ja so ähnlich wie Ottos "Was ist der Unterschied zwischen einem Storch?"


Geschrieben von: 55555 am: 06.03.12, 13:43:32
Zitat:
Menschrechtler wollen Nestlé zur Verantwortung ziehen

Quelle


Geschrieben von: 55555 am: 08.03.12, 15:21:09
Zitat:
Die neuen Trends heißen Algen¬wolle, ¬Bananenfaser oder Milchseide.

[...]

Die Designerin, die am renommierten Central Saint Martins College in London studierte, demonstrierte erfolgreich, dass nachhaltige Mode auch luxuriös sein kann, fand aber bislang unter Topdesignern wenige Nach¬ahmer.

Quelle

Gut, im¬mer über Trends info¬rmiert zu werden.


Geschrieben von: 55555 am: 20.03.12, 00:07:30
Zitat:
Der Konzern wirbt einen neuen Vorstand vom Erzrivalten VW ab

Quelle


Geschrieben von: 55555 am: 21.03.12, 17:54:46
Und der Preis für besondere Verdienste im endenen Quartal geht an den DGB für diese aufschlußreiche Abhandlung (.pdf-Datei anschauen).


Geschrieben von: 55555 am: 29.03.12, 13:55:08
So kann es gehen, wenn man mehrere Redaktionen zusammenlegt und die Markennamen automatisch austauschen läßt:
Zitat:
In einem Bericht über einen gestrandeten, texanischen Fischer und seinen Freund schrieb die Nachrichtenseite: "Den restlichen Tag und die halbe Nacht strampelten sie um ihr Leben und redeten über Gott und Morgenpost Online." Dass die beiden nicht über die Berliner Zeitung redeten, während sie um ihr Überleben schwammen, liegt auf der Hand. Gemeint war natürlich "Gott und die Welt".

Quelle


Geschrieben von: drvaust am: 29.03.12, 23:46:35
zwinkern
Die Leute sollten manchmal eher das Gehirn ein und die Korrekturautomatik ab schalten.
Da wurde wohl die 'Welt' durch 'Morgenpost Online' ersetzt, und dann soll der Computer automatisch die alte durch die neue Marke ersetzen. Aber es gibt noch eine richtige Welt, nicht nur dieses Presseerzeugnis.
Leider werden derartige Fehler immer häufiger. Mir fallen immer öfter Korrektur- und Satzfehler auf, die bei einem einfachen Korrekturlesen auffallen müßten.